Recht herzlichen Dank an die zahlreichen Essensponsoren, die Obst- und Gemüsemitbringer, die Fleischbruzzler, die Obstsalatschnibbler, die Kräuterquarkhersteller, die Küchenhelferlein, die Wackelpuddingrührer, die Tischeindecker, die Auflaufzubereiter und an alle Kinder, Eltern, Großeltern und tatkräftige Unterstützer, die diesen Tag möglich machten. Im Namen der Kinder, die sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen
Weiterlesen
Am 27.04.2017 besuchte 20 Schüler aus den 8. und 9. Klassen die Unteroffizierschule der Bundeswehr in Delitzsch. Hier erhielten sie einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche sowie über verschidenen Ausbildungsmöglichkeiten beid der Bundeswehrund durften ihre sportlichen Tätigkeiten auf der Hindernisbahn unter Beweis stelllen.
Weiterlesen
Die 8. Klassen hatten vom 27.03. bis 07.04.2017 Praktikum. In dieser Zeit konnten sie einen Einblick in das Berufsleben gewinnen. Sie sollten auch einen Berichtshefter bearbeiten. Dieser enthielt verschiedene Fragen zum ihrem Praktikum genauso wie ihre Rechte und Pflichten. Viele Schüler waren z.B im Kindergarten,Supermärken oder Schulen.
Weiterlesen
Im Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Schüler mit der Reformation, deren 500-jähriges Jubiläum dieses Jahr gefeiert wird. Um darauf aufmerksam zu machen, begab sich die 7d auf Spurensuche. Herausgekommen ist dabei eine kleine Ausstellung, die im Geschichtsraum zu besichtigen ist.

Weiterlesen
Mit ein paar Sätzen über sich stellen sich die Schüler der Sprachklasse vor.
Weiterlesen
aber nicht in der GTB der Ganztagschule Thomas- Müntzer. Dort feierten die Schüler der Klasse 5-7 in bunten Kostümen ihren Fasching, Tolle Musik, lustige Spiele und Tänze begeisterten alle. Zum ersten Mal erlebten unsere ausländischen Schüler mit großer Freude diesen Höhepunkt.
Weiterlesen
Im Kurs "Plastiches Gestalen 5/6" bastelten wir aus Draht und Aluminiumfolie kleine Menschen, die eine bestimmte Bewegungshaltung zeigen sollten. Am Ende der nicht ganz einfachen Arbeit stellten wir sie zu einer Gruppe zusammen und freuten uns über das Ergebnis.
Weiterlesen
Wir Schüler der AG "Plastisches Gestalten 7/8" bauten in vielen Stunden einen "Marterpfahl" aus alten Kartons. Bis zur Ferigstellung der Stele gab es einige Arbeitsschritte zu bewältigen:
Weiterlesen
In der Fitness-AG die jeden Montag in der 8. und 9. Stunde stattfindet wird jedes Jahr ein Laufwettbewerb durchgeführt. Dabei erfasst Frau Edler die Kilometer, die über das gesamte Schuljahr von den Schülern auf den Laufbädern zurückgelegt wurden. Die Schüler die am Ende des Jahres die meisten Kilometer gelaufen sind gewinnen den Wettbewerb. Alle Schüler der Schule können die AG besuchen und an dem Laufwettbewerb teilnehmen. Unter dem "Weiterlesen"-Link ist der Zwischenstand für den diesjährigen Wettbewerb zu finden. Den Teilnehmern noch viel Erfolg.
Weiterlesen
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern ein gesundes und frohes Jahr 2017.
Mega, Hammer, Suuuper,...
Weiterlesen
Wie man auf unserem Fotos sieht, hatten wir richtig viel Spaß auf unserer Klassenfahrt.
Weiterlesen
Verfasst von Roland Lerch.
Herzlich willkommen zum traditionellen Herbst- und Erntedankfest der GTB am 25.10.2016 von 14-16 Uhr
Die Schüler der Ganztagsbetreuung und deren Eltern sind herzlich eingeladen.
Liebe Eltern,
die Kinder und die sozialpädagog. Mitarbeiter bedanken sich auf diesem Wege für die zahlreichen mitgebrachten Tee´s, Gebäcke und andere Süßigkeiten ganz herzlich. Am Nachmittag finden Ihre "Spenden" viele dankbare Abnehmer.Wir würden uns freuen , wenn Sie uns weiterhin diesbezüglich ab und zu unterstützen würden.
U. Herzog, A. Gallerach
Am 1.6.16 feierten wir in der Ganztagsbetreuung unseren Kindertag. Das Torwandschießen und der Gummistiefelweitwurf begeisterte alle und machte viel Spaß.
Weiterlesen
Am 04.05.2016 veranstaltete unsere Schule den Projektag "Vielfalt statt Einfalt" an dem wir uns mit den Themen Flucht und Migration beschäftigt haben.
Weiterlesen
Am Freitag den 27.05.2016 fand auf dem Fußballplatz des FC Sangerhausen ein Fußballspiel zwischen Kindern und Jugendlichen des Jugendclubs "Happy Go" und Schülern der Sprachklasse statt.
Weiterlesen
Am 18.04.2016 fand der bereits traditionelle Balladenwettbewerb der 7. Klassen im Pflegeheim statt. Im Vorfeld wurden aus den drei 7.Klassen die besten Interpreten ausgesucht.
Weiterlesen
In der Woche vom 17. bis 20.05.2016 zelebrierten die Abschlussklassen unserer Schule ihren Abschluss, indem sie sich Mottos aussuchten und umsetzten.
Weiterlesen
Unsere Klassenfahrt führte uns dieses Mal für drei Tage nach Wolfsburg.
Weiterlesen
Dieses Jahr fand unser Tag der offenen Tür am 30.04.2016 statt. Er begann um 9.00 Uhr und ging bis 12.00 Uhr. Zu Beginn begrüßte die Schulleiterin die Gäste, und die Tauben wurden fliegen gelassen. Es gab wie jedes Jahr viele Attraktionen. Die neuen Schüler der 5. Klassen durften Sonnenblumen pflanzen und konnten mit Hilfe größerer Schüler ihre neue Schule entdecken.
Weiterlesen
Dieses Jahr fand vom 07.03. - 18.03.2016 wieder das Praktikum der 8. Klassen statt.
Weiterlesen
Am 16.3.16 trafen sich alle Kinder der Ganztagsbetreuung und einige Eltern unserer ausländischen Schüler zum länderübergreifenden Essen.
Weiterlesen
Am 03.03.2016 fand in der Mamuthalle die Leichtathletik Hallenmeisterschaft statt. An der Meisterschaft nahmen 35 Schüler unserer Schule teil. Viele Schüler konnten eine Platzierung erreichen. Dank dieser Schüler kann unsere Schule nochmal mehr Medalien ausstellen.
Weiterlesen
Im Jahre 2015 hat der Förderverein durch Spenden und die Arbeit der Schülerfirma Geld einnehmen können. Durch diese Einnahmen konnten sie verschiedene Anschaffungen für die Schule und Geldpreise für gute Leistungen, besondere Tätigkeiten oder die Altstoffsammlung vergeben.
Weiterlesen
Am 22.01.2016 besuchten Herr Klime und Frau Hecklau vom Landesverwaltungsamt unsere Schule, um die derzeitige Entwicklung der Klasse für ausländische Schüler zu sehen.
Weiterlesen
Am 7.12.2015 führten die Klasse 5 a, b und c ein weihnachtliches Programm im Pflegeheim "Am Rosengarten" auf.
Weiterlesen
Am 08.12.2015 feierten wir in der Ganztagsbetreung unser Weihnachtsfest.
Weiterlesen
Der Förderverein von unserer Schule hat einen Wettkampf zwischen den Klassen untereinander geplant, wer die 3 Liebsten Klassen sind, die bekommen tolle Preise.
Geschrieben von Sarah Wicht und Yves Fuhrmann
Am 18. Dezember 2015 fand an unserer Schule ein tolles Weihnachtsfest mit einem Weihnachtsmarkt und kulturellem Programm statt. Die einzelnen Klassen unserer Schule haben sich hervorragend an dem Geschehen in der Schule beteiligt:
Weiterlesen
In diesem Projekt vom 09. - 11.11.2015 lernten wir Schüler der 7. Klassen vieles mit der und über die Kartoffel.
Weiterlesen
Ich hatte mal wieder meinen Wagen vollgeladen und zwar randvoll.
Weiterlesen
Lesen ist toll!
Am 19.11.2015 fand im Pflegeheim "Am Rosengarten" der Lesewettbewerb der vier 6. Klassen unserer Schule statt. Die Siegerin, Dana Röhling, kommt aus der Klasse 6b. Herzlichen Glückwunsch!
Am 13.10.2015 feierte wir in der Ganztagsbetreuung unser alljährliches Erntedankfest.
Weiterlesen
Verfasst von Thomas Krause.
Am 13.10.2015 findet von 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr das jährliche Entedankfest der Ganztagsbetreuung statt.
Verfasst von Thomas Krause.
Am 09.10.2015 findet in der 5. Stunde eine Sitzung des Schülerrates statt. Bitte alle Klassensprecher mit Schreibzeug im Raum 3.09 treffen.
Das Sportfest unserer Schule fand am 02.09.2015 statt. Das Friesenstadion war voller Leben. Die verschiedenen Disziplinen waren:
Weiterlesen
Am 02.07.2015 unterstützten ca. 80 Schüler der 9. Klassen unserer Schule das Pflegeheim bei einer großen Ausfahrt in das Rosarium.
Weiterlesen
Am 16. Juni 2015 fand das Abschlussfest der Ganztagsbetreuung unserer Schule statt. Den Kindern wurde ein buntes Programm geboten, wie zum Beispiel die Aufführung des Märchens "Hänsel und Gretel" durch die AG Kinderbühne.
Weiterlesen
Am 19.06.2015 hatten die Schülerband und die Tanzgruppe unserer Schule einen Auftritt bei der Feier zum 25 jährigen bestehen des AWO Kreisverband MSH e.V.. Die Band spielte zur Begrüßung der Gäste eine halbe Stunde. Die Tanzgruppe tanzte nach der Begrüßungsrede zu zwei Liedern. Alle Zuschauer waren begeistert. Hier ein paar Einblicke:
Weiterlesen
Auch dieses Jahr fand der Tag der offenen Tür der Ganztagsschule "Thomas Müntzer" Sangerhausen statt. Er begann 09.00 Uhr und ging bis 12.00 Uhr. Zu Beginn begrüßte die Schulleiterin Frau Beyer alle Schüler und Gäste. Direkt im Anschluss wurden wie jedes Jahr zur Begrüßung Tauben zum fliegen freigelassen. Die Schüler der neuen 5. Klassen wurden von ihren jeweiligen Lehrern begrüßt und anschließend von der Klasse 7a durch das Schulhaus geführt. Bei der Führung konnte sie an vielen Aktivitäten teilnehmen und Stände besuchen. So zum Beispiel:
Weiterlesen
Am 7. Mai 2015 war die Klasse 7a im Pflegeheim. Unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Schütze hatten sich die Schüler langfristig auf diesen Tag vorbereitet. Sie zeigten den Senioren ein gemischtes Programm aus Rezitation, Aufführungen von Balladen umrahmt von muskalischen Einlagen. Am Ende waren sich alle einig - es hat Spaß gemacht, sowohl den Schülern, die im Vorfeld sehr aufgeregt waren, als auch den Senioren, die die Aufführen mit viel Beifall belohnt.
Der diesjährige Tag der offenen Tür findet am 30.05.2015 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Unsere Schülerfirma „Schlemmerecke“ sorgt für das leibliche Wohl.
Weiterlesen
Am 12.05.2015 findet in der Ganztagsbetreuung unser Frühlingsfest statt. Lustige Spiele und viele Überraschungen erwarten euch.
Eure pädagogischen Mitarbeiter
Am 20.04.2015 fand der Balladenwettbewerb der 7. KLassen im AWO Pflegeheim "Am Rosengarten" statt.
Weiterlesen
Wie jedes Jahr fand das Brafoprojekt der 7. Klassen vom 23.03 - 26.03.2015 statt. Die 7. Klassen unserer Schule waren fast eine ganze Woche beim Brafoprojekt. Wir wurden in verschiedene kleine Gruppen eingeteilt.
Weiterlesen
Am 30.5.2015 findet zwischen 9:00 - 12:00 Uhr der Tag der offenen Tür an unserer Schule statt. Es gibt Zahlreiche Überraschungen und die Schülerfirma sorgt für das leibliche Wohl.
Wir, die Arbeitsgemeinschaft "Schülerwebsite" wünschen allen Schülern, Lehrern und Eltern ein fröhliches Osterfest, und einen fleißigen Osterhasen!!!
Weiterlesen
Die Schüler der 8. Klassen waren vom 09.03.-20.03.2015 im Schülerbetriebspraktikum. Dort konnten sie zwei Wochen in einen Beruf ihrer Wahl schnuppern und die verschiedenen Bereiche kennenlernen.
Weiterlesen
Am 10.03.2015 fanden in Sangerhausen die Leichtathletik - Hallenmeisterschaften der Schulen Mansfeld Südharz statt, unsere Schüler waren dabei mit fünf 1. Plätzen, zehn 2. Plätzen und zehn 3. Plätzen in folgenden Disziplinen sehr Erfolgreich.
Weiterlesen
Am Dienstag den 3.3.2015 findet in der Ganztagsbetreung unsere "Kleine Winterolympiade" statt. An den Stationen Büchsenwurf, Ringwurf und Ballweitwurf suchen wir die besten Sportler! Die Sieger erhalten Preise. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eure Pädagogischen Mitarbeiter
In den Winterferien finden am 03.02. und am 11.02.2015 von 10:00-14:00 Uhr ein Kurs für Bewerbungen im BiZ-Sangerhausen statt. Anmeldungen unter: Tel. 03464/554-222
In den Winterferien finden am 03.02. und am 11.02.2015 von 10:00-14:00 Uhr ein Kurs für Bewerbungen im BiZ-Sangerhausen statt. Anmeldungen unter: Tel. 03464/554-222
Geschrieben von Pauline Rückriem und Yves Fuhrmann
Heute fand unser jährliches Weihnachtsprojekt statt. Viele Schüler, Eltern, Großeltern, Grundschüler und andere Besucher kamen dieses Jahr auf unseren Weihnachtsmarkt. Das Schulhaus war voller Leben. Überall konnten viele Aktivitäten bewundert und ausprobiert werden. Die Schüler ließen ihrer Kreativität beim Verkauf der selbstgebastelten Stücke freien Lauf. Die selbst hergestellten Plätzchen und Süßigkeiten waren sehr lecker. Folgende Aktivitäten und Attraktionen fanden statt:
Weiterlesen
Wir, die Arbeitsgemeinschaft "Schülerwebsite" wünscht allen Schülern, Lehrern und Eltern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 11. November 2014 fand in der Mamuthalle der Vergleich der Klassen 5 und 6 im Zweifelderball statt. Insgesamt nahmen 3 fünfte und 3 sechste Klassen am Wettkampf teil. Zunächst wurden die Sieger der 5. Klassen und der 6. Klassen getrennt ermittelt.
Weiterlesen
Am Freitag dem 28.11.2014 wurden die Eltern deren Kinder die Ganztagsbetreuung besuchen zu einem gemütlichen Kaffenachmittag eingeladen.
Weiterlesen
Wir, die Kinder der Ganztagsbetreuung der Thomas-Müntzer-Schule, möchten uns für den gesponserten Käse der Käsefabrik Sangerhausen recht herzlich bedanken. Die Pädagogischen Mitarbeiter verwöhnten uns an mehreren Nachmittagen mit leckeren Käseschnittchen.
Am Freitag den 7.11.2014 Besuchten die 8. Klassen gemeinsam mit der Klasse 9PL die Berufsbildungsmesse in der Berufsschule Sangerhausen. Dort konnten sie sich frei bewegen und so selbstständig an den verschiedenen Ständen Informationen über die verschiedenen Berufe sammeln. In der unteren Tabelle stehen ein paar Informationen zu einigen Berufen die auf der Messe zu finden waren.
Weiterlesen
Die Schülerfirma " Schlemmerecke" unterzeichnete am 23.10.2014 eine Kooperationsvereinbarung mit dem Edeka Lehne in Sangerhausen.
Weiterlesen
Wir danken allen Schülern und Lehrern für ihre zahlreichen Mitbringsel.
Weiterlesen
Die Schüler der 8.Klassen und der 9 PL besuchten am Freitag den 7.11.2014 die Berufbildungsmesse in der Berufsschule,Sangerhausen. An den vielen Ständen konnten sich die Schüler Material und andere Informationen über die verschiedenen Berufe holen. In der tabelle (siehe unten) stehen ein paar nützliche Sachen zu Berufen die dort zu finden waren. Wie zum beispiel die anzahl der Lehrjahre, der Standort u.s.w.
Am Freitag, dem 07.11.2014, findet zwischen 9:30 bis 11:30 Uhr die Berufsbildungsmesse für die 8. Klassen und die Klasse 9PL in der Berufsschule Sangerhausen statt. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen haben mit ihren Eltern am 06.11. oder 07.11.2014 die Möglichkeiten, die Messe nach Unterrichtsschluss zu besuchen.
Am 17.10.2014 findet der regelmäßige Schulsprechtag unseres Berufsberaters (Herr Hutfilz) statt. Im Sekretariat liegt eine Liste auf der ihr euch für ein Gespräch anmelden könnt.
Am 15.10.2014 führt der Weimarer Kultur-Express das Theaterstück "Drogen - von Gras zu Crystal" in der Aula (3-4 Stunde) für die 8. Klassen auf. Organisiert wurde diese Aufführung von unseren Schulsozialarbeiter Herrn Krause.
Verfasst von Thomas Krause.
Wir begrüßen alle Schüler in der Ganztagsbetreuung. Besonders freuen wird uns auf die Schüler der zukünftigen 5. Klassen! Bei Spiel, Spaß und Sport werden wir uns alle in den ersten Schultagen noch näher kennenlernen.
Eure pädagogischen Mitarbeiter
Verfasst von Thomas Krause.
Die ersten Tage im Schuljahr 2014/15 beginnen wir vom 04.09.-12.09.2014 mit einer Projektwoche. Dabei wird am Montag und Dienstag die Verkehrserziehung und am Mittwoch das Sportfest stattfinden. Die restlichen Tage lernen die Klassen nach individuellen Stundenplänen, die von den Klassenlehrern bekannt gegeben werden.
Der Brieftaubenzüchter Herr Rennecke eröffnete den diesjährigen Tag der offenen Tür indem er Tauben fliegen ließ. Er ist 70 Jahre alt und seine Tauben fliegen in aller Welt. Diese Tauben begrüßten die Schüler der neuen 5. Klassen.
Weiterlesen
Am 01.07.2014 sucht die Ganztagsbetreuung das "Supertalent". Das Casting findet von 14.00-16.00 Uhr statt. Alle Schüler können daran teilnehemen, Voranmeldungen bei Frau Herzog.
Am 09.07.2014, von 13.15-16.00 Uhr findet das Abschlussfest der Ganztagsbetreuung statt. Geplant ist eine Fahrt mit der Rosenbahn und viele weitere Überraschungen.
Vom 14.07 bis 18.07.2014 findet die Projektwoche unserer Schule statt.
Bei dem dies jährigen Unihockeyturnier der 5. und 6. Klasse belegte die 5c und 6b den 1. Platz.
Weiterlesen
Am 22.05.2014 findet das Frühlingsfest der Ganztagsbetreuung unter dem Motto "Wir genießen den Frühling mit allen Sinnen" statt.
Am 03.04.2014 besuchten alle 9. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichtes das ehemalige Konzentrationslager Dora.
Weiterlesen
Vom 31.03.-11.04.2014 fand das Berufs-Orientierungs-Projekt (BOP) bei der BTH Eisleben für alle vier achten Klassen statt.
Weiterlesen
Verfasst von Thomas Krause.
Die diesjährige Leichtathletik Hallenmeisterschaft fand am Dienstag, den 25.03.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Der Kreissportbund und die Fachgruppe Sport Mansfeld-Südharz organisierte die Hallenmeisterschaften in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Mansfeld-Südharz in Sangerhausen.
Weiterlesen
In der Zeit vom 24.03.-03.04.2014 nahmen die Schüler der 7. Klassen am BRAFO Projekt teil. Hier erlebten die Jugendlichen wie es ist, in einem Beruf zu arbeiten.
Weiterlesen
Erwartungsvoll und frohgestimmt fuhren die Schüler der Klassen 7a, 7b und aller 8. Klassen zur diesjährigen Buchmesse nach Leipzig. Es gab fünf verschiedene Hallen wo viele Bücher, DVDs, Musik, Manga-Comics und mehr vorgestellt wurden.
Weiterlesen
Am 10.03.2014 fand der diesjährige Balladenwettbewerb der 7. Klassen der Ganztagsschule "Thomas Müntzer" Sangerhausen statt. Im Pflegeheim "Am Rosengarten" trafen die im Vorendscheid ermittelten Klassensieger Toni Richter & Kevin Brendel aus der 7a, Viktoria Garbuz & Amy Jo Sill aus der 7b sowie Lisa Michelle Blass & Alina Aderhold aus der 7c aufeinander.
Weiterlesen
Vor einigen Wochen hat Gaensefurther in vielen Märkten eine große Schulstart-Aktion durchgeführt. Im Rahmen dieser Aktion konnten die Teilnehmer hochwertige Wilson-Ball-Sets für ihre Schule gewinnen. Für unsere Schule hat Alina Kümmel (Klasse 5b) teilgenommen und auch gewonnen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Durch ihren Einsatz hat die Thomas Müntzer Schule sechs neue Vollybälle, vier neue Fußbälle und fünf neue Basketbälle für den Sportuntericht erhalten.
DANKE ALINA!!!
Am Montag den 27.01.2014 fand in der Mammuthalle von 14:00 bis 16:00 Uhr das Hallenfußballturnier um den Mammutcup statt. An diesem Turnier nahmen drei Schulen teil:
Weiterlesen
Am 01.03.2014 findet von 08.00 bis 13.00 Uhr der Elternsprechtag statt.
Vorsätze fürs neue Jahr sind am Anfang wunderbar.
Mit Elan und ganz viel Mut macht man alles wieder gut.
Doch lange ist die neue Zeit und das Ziel ganz oft sehr weit.
Dann gibt man auf und denkt in die falsche Richtung wird gelenkt.
Dann macht man weiter, wie bisher denn das Neue ist zu schwer.
Doch mit Stärke und auch Kraft wird der neue Weg geschafft.
Man bleibt eisern und mobil schließlich will man gar nicht viel.
Das neue Jahr wird schön und gut denn alle Menschen geben Mut.
Die AG Schülerwebsite wünscht allen Schülern und Lehren sowie Eltern und Großeltern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.
Auch in diesem Jahr fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Weihnachtsprojekt unserer Schule statt. Auf dem Weihnachtsmarkt, der sich vom Schulhof über die erste, zweite und bis zur dritten Etage erstreckte, konnten viele Leckereien probiert, die letzten Weihnachtsgeschenke gekauft und tolle Vorführungen betrachtet werden.
Weiterlesen
Am 19.11.2013 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen unserer Schule im Pavillon des Pflegeheimes „Am Rosengarten“ in Sangerhausen statt. Gesucht wurde der beste Leser der 6. Klassen. Zuvor wurden im Deutsch-Unterricht der 6. Klassen die Finalteilnehmer festgelegt, pro Klasse 2 Schüler. Das waren:
Weiterlesen
Die Schüler des Kurses Schülerwebseite bedanken sich für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2013 und wünschen allen Eltern, Großeltern, Lehrern, allen weiteren Mitarbeitern der Schule und den Schülern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Auf die Plätzchen, Fertig, Los! So hieß das Motto der Klasse 8b am 13.12.2013. Zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Steyer packten sie, die von jedem Schüler selbst gebackenen Plätzchen in Tüten und brachten sie nach der 5. Stunde in das Pflegeheim "Am Rosengarten". Dort wurden die vier Schüler und Frau Steyer herzlich empfangen. Gemeinsam verteilten sie die Leckereien an die älteren Herrschaften. Mit einer "Frohe Weihnachten"-Karte mit der Unterschrift jedes Schülers verabschiedeten sie sich.
Vom 21.11. - 22.11.2013 fand für die Klassen 8.und 9. die Berufsbildungsmesse statt. Diese war nicht wie üblich in der Mammuthalle sondern in der Berufsschule in Südwest.
Weiterlesen
Am 02.12.2013 fanden von 14:00-16:00 Uhr in der Mammuthalle unter der Leitung von Herr Kilias die Schulmeisterschaften im Tischtennis statt. Die folgenden Schüler nahmen teil:
Weiterlesen
Am 20.12.2013 findet ab 9.00 Uhr das alljährliche Weihnachtsprojekt unserer Schule statt. Hierzu sind alle Eltern und Interessierten recht herzlich eingeladen.
Am 04.09.2013 hatte unsere Schule Sportfest im Friesenstadion. Es gab viele Sportaktivitäten, wie Weitsprung und Sprint. Für die älteren Schüler gab es Kugelstoßen und für die etwas jüngeren Ballwurf.
Weiterlesen
Die Auswertung der Altpapiersammlung findet dieses Jahr schon nach dem 1.Halbjahr statt. Also gesammelte Zeitungen abgeben!
Am 17.12.2013 findet ab 14.15 Uhr die Weihnachtsfeier der Ganztagsbetreuung statt.
Am 21.11.2013 fand in Riestedt von 9.00-12.00 Uhr das Landeskreisfinale im Tischtennis statt. Unsere Schule spielte gegen die Sekundarschule Benndorf.
Weiterlesen
Unsere Schule hat am Handballtunier am Mittwoch dem 27.11.2013 teilgenommen, es fand in der Sporthalle der BBS Sangerhausen, Karl-Liebknecht Straße statt.
Weiterlesen
Am 10.12.2013 führen die Schüler der 5. Klassen ab 14.30 Uhr ihr Weihnachtsprogramm im Pflegeheim "Am Rosengarten" auf.
Vom 20.10.-23.10.2013 fand das Waldhüttencamp in Hainrode statt. Sieben Schüler unserer Schule und drei Kinder aus einer anderen Schule haben daran teil genommen. Organisiert hat diese Ferienfreizeit Herr Krause und durchgeführt wurde sie von Anja Freiberg (Jugend- und Gästehaus Hainrode) und Alexander Ibe (51 Grat). Am tollsten fanden wir, dass wir die meiste Zeit im Wald verbrachten.
Weiterlesen
Seit 1988 findet jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt.
Weiterlesen
Am Freitag, den 22.11.2013 stellte uns der ehemalige Bürgermeister F.-D. Kupfernagel seine Bücher vor. 30 Schüler lauschten interessiert der Vorlesung.
Weiterlesen
Am Freitag den 15.11.2013 hätte ich singen können: "Hab mein Wage voll geladen... "60 liebevolle gepackte Päckchen und 151,00 Euro
-übrigens so viel wie noch nie-
Weiterlesen
Am 14.10.2013 besuchte der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, unsere Schule. Einige Lehrer, die Schulleitung, der Schulsozialarbeiter, der CDU Landtagsbeauftragter Herr Andre Schröder, die Bundestagsabgeordnete Frau Uda Heller, 2 Besucher des Altenpflegeheims "Am Rosengarten" sowie unsere Elternratsvorsitzende Frau Lindner und der Schülersprecher stellten unsere Schule vor.
Weiterlesen
Am 12.11.2013 fand das Zweifelderballtunier zwischen den 5. und 6. Klassen statt. Die teilnehmenden Schüler waren mit viel Spaß und Freude dabei und erreichten folgende Ergebnisse:
Weiterlesen
Am 07.10.2013 war unser erster Wandertag. Es ging ins Landesmuseum für Vorgeschichte nach Halle.
Weiterlesen
Am 22.11.13 findet 12:30 Uhr in der Ganztagsbetreuung eine Buchvorstellung mit Herrn D. Kupfernagel statt.
Am 27.11.2013 findet um 16:00 Uhr im Speiseraum ein Kaffeekränzchen mit den Eltern und Großeltern der Schüler der Ganztagsbetreuung statt.
In den Sommerferien 2013 bot Herr Krause (Schulsozialarbeiter) eine Rad- und Kanutour für 10 Schüler der 8. bis 10. Klasse an....
Weiterlesen
Die Schüler der Klassen 7 beschäftigten sich vom 07.10. – 09.10.2013 mit der Kartoffel. Traditionsgemäß untersuchten sie bei diesem Projekt die Geschichte und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Erdäpfel. Wie jedes Jahr war das Projekt sehr erfolgreich und die Schüler konnten viel Neues über ein alt bekanntes Hauptnahrungsmittel lernen.
Weiterlesen
Am 29.10.2013 haben wir unser traditionelles Herstfest gefeiert. Besonderst gut gefallen haben uns daran die Station "Wir basteln schöne Kastanien- und Eichelfiguren" und der Kartoffellauf, welcher zusammen mit dem Traktor-Rennen und den Drachensteigen auf dem Schulhof stattfand.
Weiterlesen
Immer wieder erinnern sich auch ehemalige Schüler unserer Schule gern an ihre Schulzeit und tauschen sie bei Klassentreffen aus.
Inzwischen sind sogar teilweise ihre Kinder bei uns Schüler in den Klassenstufen 5-8.
Im Rahmen des Physikunterrichts behandeln die 8. Klassen momentan das Thema "Energie in Natur und Technik". Die Klasse 8b führte am 30.08.2013 in diesem Zusammenhang eine Exkursion nach Gonna durch.
Weiterlesen
Am 29.10.2013 findet in der Ganztagsbetreuung in der Zeit von 14.10Uhr - 16.00Uhr unser Herbstfest statt.
Am 27.09.2013 um 11.00 Uhr ist Schülerratsitzung. Es wird ein neuer Schülersprecher, dessen Stellvertreter und Mitglieder der Gesamtkonferenz gewählt.
Verfasst von Thomas Krause.
Das Altpapier kann immer Montags und Donnerstags vor Unterrichtsbeginn bei Frau Stockmar abgegeben werden. Die fleißigsten Sammler werden wieder prämiert.