Praktikum der 8. Klassen

Die 8. Klassen hatten vom 27.03. bis 07.04.2017 Praktikum. In dieser Zeit konnten sie einen Einblick in das Berufsleben gewinnen. Sie sollten auch einen Berichtshefter bearbeiten. Dieser enthielt verschiedene Fragen zum ihrem Praktikum genauso wie ihre Rechte und Pflichten. Viele Schüler waren z.B im Kindergarten,Supermärken oder Schulen.
In meinem Praktikum war ich im DER - Deutschen Reisebüro. Ich durfte Hotels raussuchen und auch kleine Reisen erstellen die den Kunden präsentiert wurden. Meistens waren sie damit zufrieden was einen dann auch freut. Natürlich musste ich dort auch was abheften, aber damit muss man bei so einem Beruf rechnen. Ich könnte mir eine Ausbildung als Touristikkauffrau vorstellen.
In meinem Praktikum war ich bei HENNE-Nutzfahrzeuge GmbH diese ist in Matinsrieth. Das ist ein Betrieb, der LKW, Traktoren und andere Nutzfahrzeuge repariert. Es war sehr abwechslungsreich und ich konnte viel ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker anzutreten.
Eine unserer Schülerinnen war im Kinderhort Poetengang, dies fand sie sehr spannend. Sie musste dort die Kinder betreuen und sie beschäftigen. Von Betreuerinnen wurde sie gut aufgenommen. Sie würde den Beruf erlernen, da sie Kinder mag und sich gerne mit ihnen beschäftigt.
Unter andern war auch ein Schüler in der Fleischerei Stübner. Dort musste er Fleisch zerschneiden, Putzen und Gewürze vermengen. Es hat ihm sehr gut gefallen, weil er sich für den Beruf interessiert.