Überschrift Schule

Schulsozialarbeit

foerster2025c   

Katharina Förster

Ganztagsschule „Thomas Müntzer“
Borngasse 2
06526 Sangerhausen

Raum 3.09
Tel.:     0155 63952512

Mail:   foerster[at]awo-mansfeldsuedharz.de

Sprechzeit:

Montag bis Freitag
9.05-9.25 Uhr und 11.50-12.30 Uhr
sowie nach Absprache


Die Schulsozialarbeit

  • ist ein freiwilliges Angebot
  • unterliegt grundsätzlich der Schweigepflicht
  • unterstützt und begleitet SchülerInnen, Eltern/Sorgeberechtigte und LehrerInnen
  • bietet präventive sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte an z.B. bei Themen wie Mobbing, Stärkung sozialer Kompetenzen, etc.
  • unterstützt bei Übergängen wie z.B. von Grundschule zur Sekundarschule
  • arbeitet mit der Schulleitung, LehrerInnen und Eltern/Sorgeberechtigten zusammen
  • kooperiert mit anderen Einrichtungen und Institutionen und kann bei unterschiedlichen Problemlagen vermitteln z.B. Familienberatung, Suchtberatung
  • organisiert thematische Elternabende, Projekttage und Ferienangebote

Die Schulsozialarbeit wird im Rahmen des ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Sachsen-Anhalt und der kommunalen Finanzierungsbeteiligung im Zeitraum von 08/2024 bis 07/2028 gefördert.

Schulerfolg Die Schulsozialarbeit wird gefördert durch:

ESFLand AWO TMS
Land Sachsen-Anhalt Europäischer Sozialfonds AWO Kreisverband
Mansfeld-Südharz e.V.
Sekundarschule "Thomas
Müntzer" Sangerhausen